Piezo Ansteuern

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    Aufgrund technischer Veränderungen ist der Mailverkehr innerhalb des Forums (Private Nachrichten) nur noch eingeschränkt möglich. Die Einschränkung ist notwendig, um zusätzliche Betriebskosten für das Forum zu vermeiden. Näheres zu den Hintergründen im Thread "Aktuelles zum Forum".Wir bitten um Verständnis.

    Hinweis kann nach Kenntnisnahme deaktiviert werden!

    • Piezo Ansteuern

      Hallo Leute,
      immer wenn ich hier schreib, ist für mich Schicht im Schacht.
      Ich hab mir von Pollin solche Schlüsselalarm Teile besorgt (ähnlich wie im Bild)
      Damit sichere ich Sensoren die in der Flur Sachen Protokolieren.
      Hab in die Dinger kleine Tinys verbaut, die dann einfach bei einen Entfernen den
      den Alarmstift simulieren.
      Aus einer Unachtsamkeit hab ich einen von den Dingern ins Elektronische Nirwana
      geschickt.
      Nun versuch ich seit Tagen diesen echt üblen Warble Sound nachzubauen, mit mäßigen
      Erfolg.
      Es funktioniert mit einen einfachen Rechteck in "Ansteuern" (Bild) wobei es halt nur ein
      gleichmäßiger (ekliger) Ton entsteht.
      Auch mit Timer hab ich schon probiert (ich glaub der Code stammt von hier) das ist aber nur wie eine "Sirene".
      Wie müssen die Dinger den richtig angesteuert werden, damit dieser "mein Hirn springt aus der Schale"
      auf und ab Ton erzeugt wird.
      Auf den Bild ist mal so eine Spule abgebildet, wobei die verbauten drei Anschlüsse haben, aber so aussehen.
      Die Schaltung ist eigentlich simple , nur wie geht es.
      Hat sich mit sowas schon mal jemand befasst und könnte mir vielleicht mit einen
      Code Schnipsel weiterhelfen?

      Beste Grüße
      Ronnie
      Files
      • image.JPG

        (34.65 kB, downloaded 6 times, last: )
      • Schaltung.png

        (5.43 kB, downloaded 7 times, last: )
      • Schluesselalarm.jpg

        (93.12 kB, downloaded 7 times, last: )

      Post by Ronnie ().

      This post was deleted by stefanhamburg: doppelt ().
    • Hallo Hallo,

      danke schon mal,

      also ich glaube mit dem SOUND Befehl könnte es klappen.
      Hab da schon recht brauchbare Ergebnisse erzeugt.

      Ich glaub, das ich mir den Laptop schnappen muss und mich irgendwo
      in die Wildnis verkrümeln sollte um die die beste Resonanzfrequenz
      heraus zu finden.
      (hab gerade eine Ansage von der Oberwelle bekommen)
      Ich hab das ein You_Tube Video gefunden wo mal der Sound zu hören ist.
      Ab 0.56 geht's los
      Taschenalarm - Alarmgeber mit 120 Dezibel


      youtube.com/watch?v=8quiQ5aaXdA
    • Ronnie wrote:

      in die Wildnis verkrümeln sollte um die die beste Resonanzfrequenz
      Ich hab (einen anderen) unter nem Kissen gelegt. Seine Resonazfrequenz muß gut getroffen werden damit er wirklich laut wird. Ein paar 10hz daneben und das Kissen kann weg :D
      Dieser hört sich an als würde über seine Resonanz gewobelt. Das geht recht gut mit einem Timer dessen top geändert wird. Wenn das langsam passiert könnte gut die Resonanz gefunden werden.
    • Ja, das mit dem Kissen hat auch nicht funktioniert... da war sie wieder die Oberwelle.
      Gut das mit dem Timer muss ich nochmal eruieren, hab zwar schon mal eine wenig damit
      gespielt aber irgendwie sind die Timer nicht wirklich meine Freunde.

      Aber mit dem Soundbefehl in einer langsamen Schleife werde ich den G-Punkt auch finden.
    • Hallo
      ich hab endlich einen gefunden der nicht "verrostet" ist :D
      vielleicht wird er nur unterbrochen:record20231117162403.zip Das scheint dem Klang nahe zu kommen.
      Das Signal kommt vom Timer1 der kurz (ca 20ms) ausgeschaltet wurde.
      Als Anhaltspunkt Mega8
      Crystall 912.600
      Timer1 Prescaler=1, Ocr1a=Toggle, PWM-Mode =10
      Die Bascom Anweisung dazu habe ich nie herausgefunden, daher
      Tccr1a=$40
      Tccr1b=$18 (aus) $19 (ein) , bei Takt >=8Mhz: $20 (Prescaler=8)
      Icr1 = $9c (bestimmt die Frequenz 0-255)
    • Danke Pluto25,
      das klingt wirklich gut!
      Hab dank für den Code Schnipsel.
      Ich werde das auf jeden fall testen.
      Da kann ich vielleicht auch was über die Timer lernen
      (learning while doing) :thumbsup:
      Hab heute Post von meinen netten Platinen Hersteller
      aus dem Land der aufgehenden Sonne bekommen.
      Da liegt die Priorität grad 1 Stufe höher (ist auch leiser).
      Melde mich wieder mit Resultaten.