Timer1 mehrfach nutzen

    Aufgrund technischer Veränderungen ist der Mailverkehr innerhalb des Forums (Private Nachrichten) nur noch eingeschränkt möglich. Die Einschränkung ist notwendig, um zusätzliche Betriebskosten für das Forum zu vermeiden. Näheres zu den Hintergründen im Thread "Aktuelles zum Forum".Wir bitten um Verständnis.

    Hinweis kann nach Kenntnisnahme deaktiviert werden!

    • Timer1 mehrfach nutzen

      Hallo Leute,

      ich betreibe in meinem Programm 2 Schrittmotoren, wobei entweder der eine oder der andere aktiv ist, nie beide gleichzeitig.
      Beide benötigen für die Anfahrsteuerung den selben Timer1 im CTC-mode, aber die Intr-Service-Routine ist unterschiedlich.
      Ich habe versucht, im Codeteil des Steppers 1 "ON OC1A step_gen_x" zu setzen, und im Codeteil des Steppers 2 "ON OC1A step_gen_y".
      Der Compiler reklamiert "... ist schon definiert". Habe ich was übersehen (Compiler-switch....)? Oder geht das einfach nicht?
      Dann müsste ich halt in der Timer-ISR einen simplen FLAG setzen, den aber dann aus der jeweiligen App heraus pollen.....???!!!

      Bin dankbar für jeden Hinweis

      Gruß
      Felice
      (BASCOM 2082, ATMEGA644)
    • @Felice die Antwort auf deine Frage: es geht einfach nicht. Wie soll auch entschieden werden, welche der Routinen beim interrupt angesprungen werden soll.
      Du könntest ja auch mal deinen code zeigen, ob es da Ideen dazu gibt.
      Raum für Notizen

      -----------------------------------------------------------------------------------------------------

      -----------------------------------------------------------------------------------------------------
    • Vielen Dank euch allen für die hilfreichen Antworten.
      So werd ich's wohl machen: in der ISR einfach einen Flag setzen und den dann abfragen.
      @tschoeatsch: ich hab einfach gedacht, ich könnte im Programm den INTR Ansprunglabel dynamisch ändern. Abder das geht offenbar nicht.
      Für mich ist das Thema erledigt, danke nochmals

      Gruß
      Felice