E-Paper Display mit partiellen Updates
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
-
-
Hallo geerth,
Habe das bei mir mal getestet und musste feststellen das es ohne Reset Pin beim
Start immer wieder zu Fehlern kommt.
Aber diese Lösung hier läuft sauber durch, der Busy Pin muß ja nicht durch den Level-shift laufen.
epaper3.png
Programm dazu:
1.5 Epaper200x200-02.zip -
"der Busy Pin muß ja nicht durch den Level-shift laufen."
Laut Atmel an 5V minimum input level 0.6VCC. "Min" means the lowest value where the pin is guaranteed to be read as high.
Waveshare: High level output voltage VOH IOH= -100uA 0.9VCI.
Beide grenzwerten sind 3,0V. Das könnte schief gehen.
Documentation sagt nur #RES ist Active Low, nicht das es H an 3.3V muss. Vielleicht stört der Draht nur beim Start und sollten wir #RES überhaupt nicht verbinden? #RES wird gar nicht genannt bei der SPI-optionen in das Waveshare Document.
Meines ist noch nicht in betrieb, Ich habe kein 3.3V system ferfügbar. Morgen vielleicht.
Wenn dein original Program bei mir lauft wird mein nächster Versuch sein SPI-3 zu implementieren. Der DC-anschluss ist dann überflussig und Busy kann an der Levelshifter.The post was edited 10 times, last by geerth ().
-
-
Ich habe dein Program (erste Version aus Bericht #1) ans laufen auf STK200 auf 3,3V umgestelt und mit m1284P.dat.
Anschluss PB5=MOSI PB7=SCK
Es funktioniert auch gut mit Reset immer an 3,3V. (In dein Program habe ich dazu nichts geändert). Aber frei lassen geht nicht.
Nur wenn ich es unterbreche durch etwas vom Chip zu lesen, und dann wieder 'RUN' mit der programmierer geht es ab und zu mal falsch.
Aber ein/aus schalten gibt immer ein gutes Erfolg: das Display macht ein gutes Power On Reset von sichselbst, denke ich.
Ein draht kann ich schon sparen!
Ich möchte CS-draht behalten, aber mit SPI3 kann ich der 2e sparen. Dass kommt noch.The post was edited 2 times, last by geerth ().
-
Ich könnte der 0 ohm (BS) nicht zum schmelzen bringen, vielleicht weil es bleifrei ist. Also kein Umsetzung nach SPI-3, das gebe ich auf.
Auch das löten an so'n winziges teil als der Levelshifter von CJMCU macht wenig spass: kein oder zu kleine Lötpads.
Stell mich jetszt zufrieden mit das Display dass es ist so es ist: nur für 3.3 Volt.The post was edited 1 time, last by geerth ().
-
Mittlerweile gibt es das 1,54inch e-paper display von Waveshare mit Levelshifter integriert:
aliexpress.com/item/200x200-1-…41-4dbf-83ad-7cdb12becf4b
Bild Leiterplatte:
1.54inch-e-paper-module-4_1_1[1].jpg
The post was edited 3 times, last by geerth ().
-
na endlich, vielen Dank für die Info
-
geerth wrote:
Ich könnte der 0 ohm (BS) nicht zum schmelzen bringen, vielleicht weil es bleifrei ist. Also kein Umsetzung nach SPI-3, das gebe ich auf.
Auch das löten an so'n winziges teil als der Levelshifter von CJMCU macht wenig spass: kein oder zu kleine Lötpads.
Stell mich jetszt zufrieden mit das Display dass es ist so es ist: nur für 3.3 Volt.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen befindet sich die Kontaktdaten auf der Rückseite dieses Beitrages. -
Hallo,
würde gerne das E-paper EDM100 ansteuern. Habe die Beiträge hier studiert aber komme nicht klar, da die Anschlüsse meines E-Paper-Displays
anders lauten, ist da nur die Bezeichnung anders.
Im Bespiel hatte das E-Paper folgende Anschlüsse: CS, Reset, DIN, CLK, DC, Busy
mein E-Paper hat dagegen: CS, Reset, DO, D1, DC, Busy, es fehlt CLK.
Was ist welcher Anschluß ? CS und Reset und DC und Busy sind wohl klar, doch was ist mit dem DIN und CLK?
Ist vielleicht DIN = D1 oder ist DIN = D0 und was ist CLK?
Kann mir jemand weiterhelfen?
Gruß an Euch alle
LothringenDisplay 9.jpg -
Hallo Peer Gehrman und hpinik,
"Waveshare "4.3inch e-Paper UART Module" einen Treiber für Bascom? "
Hast Du es schon am laufen? Fals ja, kannst einen Demo code zeigen. Was ich möchte ist, bilder.bmp von der SD Karte auf den Display zeigen. Musste schon etwa ein 4.3inch e-Paper sein, nicht unbedingt mit Uart
Ansteuerung.
Gruss
Sato -
Hatte es vor Jahren schon mal getestet dabei ist ein kleines Test Programm
entstanden.
Vielleicht hilft es dir.
E-Paper43.zip -
Vielen Dank hkipnik,
Wie immer TOP
Dein code ist für dieses Display, korrekt?
800x600, 4.3inch e-Paper UART Module
SKU: 10628
Part Number: 4.3inch e-Paper UART Module
Grüsse
Sato -
Hallo, kann man das Demo von hkipnik (für 1,5 2,9 1,13 ") anpassen für 2,66" ?
waveshare.com/wiki/2.66inch_e-Paper_Module -
Die Displays von Waveshare werden jetzt in Version 2 versendet.
Zitat:
The 2.9inch e-Paper raw panel was updated to the V2 version. The controller and the driver codes are different and the codes of the two versions are not compatible with each other.
Ich hab mal 3 verschiedene Module getestet aber keines läuft unter der Demosoftware von hkipnik.
Hat jemand eine Ahnung was man da anpassen muß?