zertifikat ablgelaufen?

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    Aufgrund technischer Veränderungen ist der Mailverkehr innerhalb des Forums (Private Nachrichten) nur noch eingeschränkt möglich. Die Einschränkung ist notwendig, um zusätzliche Betriebskosten für das Forum zu vermeiden. Näheres zu den Hintergründen im Thread "Aktuelles zum Forum".Wir bitten um Verständnis.

    Hinweis kann nach Kenntnisnahme deaktiviert werden!

    • zertifikat ablgelaufen?

      Moin,

      ich habe gerade beim Refresh die Meldung bekommen, dass das Zertifikats gestern abgelaufen sei :) Ich bin ja schon gesurft, als es noch gar kein https gab und habe vertrauensvoll "das Risiko akzeptiert"... ;) Ist da was im Gange?

      Viele Grüße
      Christoph
    • Dürfte ja eigentlich kein Problem sein ein neues zu installieren. Selbst meine heimischen Server benutzen freie Let‘s Encrypt Zertifikate - allerdings gelten die nur 3 Monate und müssen natürlich regelmäßig (automatisiert) aktualisiert werden.
      Aus datenschutzrechtlichen Gründen befindet sich die Kontaktdaten auf der Rückseite dieses Beitrages.
    • Ja abgelaufen. Erhalte folgende Meldung:

      bascomforum.de verwendet normalerweise Verschlüsselung zum Schutz Ihrer Daten. Als Opera dieses Mal versuchte, bascomforum.de aufzurufen, sendete die Website unübliche und falsche Identitätsinformationen zurück. Dies kann passieren, wenn ein Angreifer versucht, sich als bascomforum.de auszugeben; oder ein WLAN-Anmeldebildschirm hat die Verbindung unterbrochen. Ihre Daten sind jedoch sicher, da Opera die Verbindung vor einem Datenaustausch gestoppt hat.
      Sie können bascomforum.de im Moment nicht besuchen, weil die Website HSTS verwendet. Netzwerkfehler und -angriffe sind gewöhnlich vorübergehend. Daher wird die Seite wahrscheinlich später wieder funktionieren.

      Anderer Browser weist auf abgelaufenes Certificat hin.
    • Ich habe auch diese Fehlermeldung mit abgelaufenen Zertifikat erhalten.
      Verwende ebenfalls Firefox.

      Bei genauerem hinschauen gab es aber auch den Hinweis (von Browser), dass der Fehler verursacht werden kann, wenn die Uhrzeit des Servers oder Clienten nicht stimmt. In dem Fall kann das Zertifikat nicht geprüft werden.

      Bei mir stimmte die Uhrzeit, also Clientseitig.

      Bleiben also noch
      • Uhrzeit Serverseitig ungenau oder eben doch
      • Zertifikat-Problem (abgelaufen).


      Das als Hinweis meinerseits.
    • ceperiga wrote:

      Dafür bekommen die Geld
      Dann sollten die Dir etwas gutschreiben, denn diesmal haben sie es eine paar Stunden verschlafen. :sleeping:
      Gute Besserung

      Der Firefox wird auch immer schlechter: "Daher kann keine Ausnahme.." a_67_e210de67 Natürlich kann. Nur muß man nun in seinen Eingeweiden rumwühlen um den HSTS Blödsinn ab zu schalten. Ein einfacher "Trotzdem laden" Button ist wohl zu viel verlangt. :cursing:
    • Mein wenig benutzter Firefox war wahrscheinlich mit Updates etwas hinterher.
      Da hatte es noch funktioniert mit so einem "wollen sie wirklich button".

      Die Kreditkartendaten a_48_7237538e , die ich hier gewöhnlich als Passwort verwende,
      wollte ich aber auch nicht riskieren
    • chw9999 wrote:

      Öhm, so bin ich auf die Seite gekommen...? Rechts unten weiterklicken und "akzeptieren"...

      Gemäß Windows, was ich nicht nutze: "Sind sie sicher? Ganz sicher?? Wirklich ganz sicher???" ;)

      Gute Besserung @ceperiga!
      Die Sicherheitszertifikate werden automatisch verlängert und sind aktiv. Nächste Verlängerung ist am 16.11.2025. Die neu bestehende Möglichkeit einer „Domain Guard“ habe ich zusätzlich hinzugebucht.

      An abgelaufenen Zertifikaten kann es meines Erachtens nicht liegen. Das geht nur, wenn diese aktiv gekündigt werden.
      Wenn das die Lösung ist, möchte ich mein Problem wieder haben.
    • ich hatte die meldung auch,,war aber unterwegs und hatte keum möglichkeit tiefer zu prüfen. Es kann auch sein das ein Zertifikat weiter oben in der Zertifikatskette ausgelaufennwar bzw unter der minimalen laufzeit war. Dann kann nicht "bis ganz oben" durchgeprüft werden und somit gilt das Bascomforum zertifikat dann auch als ungültig. Hatte es in chrome und Duckduckgo auf meinem tablet.,Funktioniert aber wieder , war nur ein kurzer ausfall

      Tobias