Liebe Forenmitglieder,
ich bin neu hier im Forum...leider, wie es meist so ist, wegen Fragen zu Startschwierigkeiten
Normalerweise programmiere ich AVR-Controller mit C oder Assembler. Wenn es das Bastelprojekt zulässt, bin ich jedoch auch ein Fan von
klassischer analoger Elektronik und verwende z.B. für Zeitangelegenheiten gerne mal das gute alte 555-Timer IC.
Meine Nutzung von Microcontrollern ist eher selten, und auch wenn ich die kleinen Käfer schon seit bald 20 Jahren programmiere,
ist es immer ein großer Akt, das Programm für den Controller zu schreiben, weil ich einfach nicht ständig in der Materie stecke.
Mit Bascom erhoffe ich mir hier etwas Zeitgewinn und mehr Freude an Controller-Projekten...dann werden sie auch öfter genutzt
Ich bin also gerade noch in der Lernphase...
Nun zum Problem...kurz und knapp: Ich bekomme beim Timer0 keinen Interrupt bei einem Compare-Match zum laufen.
Die Bascom-Hilfe verstehe ich eher so, dass der Timer0 diese Funktion nicht unterstützt. Auch liest man im Netz oft die Aussage,
dass das der Timer0 nicht kann. Der ATmega328P kann das aber definitiv mit dem Timer0. Selbst der ATiny13A, den ich oft benutze, kann das.
Hätte vielleicht jemand einen Tipp für mich, was ich falsch mache? Oder ob diese Funktion tatsächlich durch Bascom selbst eingeschränkt ist?
Ich weiß, dass ich mit einer Preload-Alternative arbeiten könnte und auch, dass ich den Timer1 nutzen könnte (das geht übrigens)...mir geht es aber speziell
um den Timer0.
Hier mal ein Beispielcode von mir:
Display All
Ich habe schon sämtliche Varianten von "config timer" ausprobiert. Auch habe ich OCR0A gegen COMPARE0A getauscht...ebenso mit OC0A.
Wenn ich die 0er durch 1er ersetze (also für Timer1), läuft alles einwandfrei
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
ich bin neu hier im Forum...leider, wie es meist so ist, wegen Fragen zu Startschwierigkeiten

Normalerweise programmiere ich AVR-Controller mit C oder Assembler. Wenn es das Bastelprojekt zulässt, bin ich jedoch auch ein Fan von
klassischer analoger Elektronik und verwende z.B. für Zeitangelegenheiten gerne mal das gute alte 555-Timer IC.
Meine Nutzung von Microcontrollern ist eher selten, und auch wenn ich die kleinen Käfer schon seit bald 20 Jahren programmiere,
ist es immer ein großer Akt, das Programm für den Controller zu schreiben, weil ich einfach nicht ständig in der Materie stecke.
Mit Bascom erhoffe ich mir hier etwas Zeitgewinn und mehr Freude an Controller-Projekten...dann werden sie auch öfter genutzt

Ich bin also gerade noch in der Lernphase...
Nun zum Problem...kurz und knapp: Ich bekomme beim Timer0 keinen Interrupt bei einem Compare-Match zum laufen.
Die Bascom-Hilfe verstehe ich eher so, dass der Timer0 diese Funktion nicht unterstützt. Auch liest man im Netz oft die Aussage,
dass das der Timer0 nicht kann. Der ATmega328P kann das aber definitiv mit dem Timer0. Selbst der ATiny13A, den ich oft benutze, kann das.
Hätte vielleicht jemand einen Tipp für mich, was ich falsch mache? Oder ob diese Funktion tatsächlich durch Bascom selbst eingeschränkt ist?
Ich weiß, dass ich mit einer Preload-Alternative arbeiten könnte und auch, dass ich den Timer1 nutzen könnte (das geht übrigens)...mir geht es aber speziell
um den Timer0.
Hier mal ein Beispielcode von mir:
BASCOM Source Code
Wenn ich die 0er durch 1er ersetze (also für Timer1), läuft alles einwandfrei

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.