Excel-Datei nach Bascom importieren

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    Aufgrund technischer Veränderungen ist der Mailverkehr innerhalb des Forums (Private Nachrichten) nur noch eingeschränkt möglich. Die Einschränkung ist notwendig, um zusätzliche Betriebskosten für das Forum zu vermeiden. Näheres zu den Hintergründen im Thread "Aktuelles zum Forum".Wir bitten um Verständnis.

    Hinweis kann nach Kenntnisnahme deaktiviert werden!

    • Excel-Datei nach Bascom importieren

      Hallo,
      möchte eine Excel-Datei (1024 Werte) nach Bascom als Data importieren. Wie geht das?
      Ich kann die Excel-Datei als csv-Datei exportieren, aber diese lässt sich nicht in Bascom importieren weil das Komma ignoriert wird bzw. als Zeilenumbruch gewertet wird.

      Kann jemand helfen?

      Beste Grüße, Heinrich
    • Hallo!
      Es gibt viele Wege, das hängt auch immer von den eigenen Möglichkeiten ab...
      - in Excell mit VBA eine Ausgaberoutine schreiben, die die Werte passend formatiert in ein Textfile schreibt. Dann Copy + Paste (C + P)...
      oder
      - Tabelle kopieren und in Word einfügen. In Word Tabelle markieren und dann "Tabelle umwandeln", "Tabelle in Text umwandeln". Dann mit "suchen und ersetzen" alles suchen bzw. ersetzen, bis es passt. Auch an so Dinge, wie Tabulatoren und Zeilenumbrüche denken (^t, ^a etc.). Dann wieder Copy und Paste nach Bascom. Wenn es an dieser Stelle Probleme gibt, kann es hilfreich sein, als Zwischenschritt erst in ein reines Textfile (aaa.txt) einzufügen (Formatierungen gehen verloren) und dann von dort per C + P in Bascom zu gehen.

      Viele Grüße und viel Erfolg!
    • Hallo Heinrich,

      kommt darauf an, wie Deine Data-Werte in Excel vorliegen und wie Du Deine Datazeilen dargestellt haben möchtest.
      Falls es Dir nichts ausmacht, dass jeder Wert in einer neuen Data-Zeile steht, könntest Du die Funktion "Verketten" benutzen.

      Ich hab zwar kein MS Excel, sondern LibreOffice Calc, aber die Funktion gibts in beiden Programmen.

      Auf folgendem Bild siehst Du die Data-Werte in Spalte B
      In Spalte C sind die verketteten Daten zu sehen. Über die Funktion "Verketten" werden hier das Wort "Data " (Achtung Data + ein Leerzeichen) und der Inhalt der jeweiligen Zelle der Spalte B miteinander verkettet.
      Anschließend kopierst Du einfach die Ergebnisse der Spalte C und kannst sie direkt in Bascom einfügen.

      Verketten_1.jpg


      Du kannst das Ganze auch noch erweitern, wenn Du z.B. Kommentare mit einfügen möchtest.

      Verketten_2.jpg

      Nette Grüße
      Rob
    • Heinrich_38 wrote:

      möchte eine Excel-Datei (1024 Werte) nach Bascom als Data importieren.
      Du meinst die CSV als Data-Zeilen ins Bascom Programm aufnehmen?

      Importieren kannst du Datazeilen mit "Include <Dateiname>".
      Damit der Compiler die Zeilen auch als Datazeilen akzeptiert, musst du die Zeilen vorbereiten.
      Der Syntax muss also korrekt sein.

      Am besten geht es mit VBA. Dort die Zellen in Excel auslesen und dann in einen String zusammen setzen und diesen dann in eine Text-Datei schreiben.