Hallo in die Runde,
vor einigen Jahren habe ich mit der Software "Appomatox" ein Toolgenutzt, um mit Bascom aus einem ermittelten Widerstandswert die Temperatur einesNTC-Thermistors zu bestimmen.
Bei der Suche nach einer äquivalenten Software bin ich auf die Steinhart-Hart-Gleichunggestoßen, mit der man m. M. wesentlich genauer die Beziehung vonTemperatur<>Widerstand darstellen kann.
Hat man die erforderlichen Parameter, die ggf. bereits im Datenblatt vorhandensind oder mit entsprechender Unterstützung (z. B. Excel) ermittelt, kann aus einemermittelten Widerstandswert die Temperatur bestimmt werden.
Die Formel zur Berechnung ist etwas "kompliziert" und mich würde an dieser Stelleinteressieren, ob bereits jemand diese in Bascom umgesetzt und welcheErfahrungen damit gesammelt werden konnten.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß Ingolf<img src="" d:\!_test="" (kein="" backup)\!-löschbar\sh-gleichung.jpg""="">
SH-Gleichung.jpg
vor einigen Jahren habe ich mit der Software "Appomatox" ein Toolgenutzt, um mit Bascom aus einem ermittelten Widerstandswert die Temperatur einesNTC-Thermistors zu bestimmen.
Bei der Suche nach einer äquivalenten Software bin ich auf die Steinhart-Hart-Gleichunggestoßen, mit der man m. M. wesentlich genauer die Beziehung vonTemperatur<>Widerstand darstellen kann.
Hat man die erforderlichen Parameter, die ggf. bereits im Datenblatt vorhandensind oder mit entsprechender Unterstützung (z. B. Excel) ermittelt, kann aus einemermittelten Widerstandswert die Temperatur bestimmt werden.
Die Formel zur Berechnung ist etwas "kompliziert" und mich würde an dieser Stelleinteressieren, ob bereits jemand diese in Bascom umgesetzt und welcheErfahrungen damit gesammelt werden konnten.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß Ingolf<img src="" d:\!_test="" (kein="" backup)\!-löschbar\sh-gleichung.jpg""="">
SH-Gleichung.jpg