Bei einen Uart macht das Sinn da die low und High Zeiten stark unterschiedlich sein können.
Konntest Du einen spürbaren Unterschied feststellen zwischen 16, 8 oder 1 mal samplen?
Bei dem Dcf scheint es besser die zu kurzen einfach zu verwerfen, die benötigten High sind eher zu lang als zu kurz was bei 100% Längenunterschied auch noch gut zu unterscheiden ist. Die 60ms aus dem anderen Forum konnte ich hier nicht beobachten, mein Signal hat viele Spikes in der Low Phase aber keine während einer High Phase.
@DL7GJ ist das bei Deinem Empfänger auch so oder gibts dort Störungen während des High?
Konntest Du einen spürbaren Unterschied feststellen zwischen 16, 8 oder 1 mal samplen?
Bei dem Dcf scheint es besser die zu kurzen einfach zu verwerfen, die benötigten High sind eher zu lang als zu kurz was bei 100% Längenunterschied auch noch gut zu unterscheiden ist. Die 60ms aus dem anderen Forum konnte ich hier nicht beobachten, mein Signal hat viele Spikes in der Low Phase aber keine während einer High Phase.
@DL7GJ ist das bei Deinem Empfänger auch so oder gibts dort Störungen während des High?