DG7GJ wrote:
sorgt die Logik des UARTS freilich für eine weitere Entstörung.
Denn kurze Spikes interessieren ihn kaum da er fest im 200Bd-Muster gewichtet.
Das Prinzip könnte man ja bei dem DCF-Empfänger-Signal auch machen.
Aber ich vermute, das scheidet wieder aus, wegen irgendwelchen Genauikeits-Gründen.
Welche Genauigkeit versucht du denn eigentlich zu erreichen?
Ich meine jetzt in % angegeben?