LCD DISPLAY 20 x 4 von Joy It

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Aufgrund technischer Veränderungen ist der Mailverkehr innerhalb des Forums (Private Nachrichten) nur noch eingeschränkt möglich. Die Einschränkung ist notwendig, um zusätzliche Betriebskosten für das Forum zu vermeiden. Näheres zu den Hintergründen im Thread "Aktuelles zum Forum".Wir bitten um Verständnis.

Hinweis kann nach Kenntnisnahme deaktiviert werden!

  • LCD DISPLAY 20 x 4 von Joy It

    '-------------------------------------------------------------------------------
    ' ARDUINO-LCDTEST.BAS
    ' Also tested with ARDUINO NANO V3.0
    ' (c) 1995-2014, MCS Electronics
    ' This is a sample file for the Mega328P based ARDUINO board
    ' Select Programmer 'ARDUINO' , 57600 baud and the proper COM port
    '-------------------------------------------------------------------------------
    ' Compiler version :2.0.7.9
    ' Compiler build :2.0.7.9.002
    ' IDE version :2.0.7.9.001
    ' Windows OS :Windows 10 Pro
    ' Windows SP :
    ' Company :
    ' Owner :xxx
    ' Windows dir :C:\Windows
    ' App data dir :C:\Users\xxx\AppData\Local\MCS Electronics\BASCOM-AVR
    ' System dir :C:\Windows\system32
    '-------------------------------------------------------------------------------
    ' LCD DISPLAY 20 x 4 von Joy It
    ' ARDUINO nano v3 von Joy It


    $regfile = "m328pdef.dat"
    $crystal = 16000000
    $baud=9600
    $lib "Lcd_i2c.lib" 'ersetzt die Standard LCD Library
    Const Pcf8574_lcd = &H40 'I2C Adresse
    Config LCD = 20*4
    Led Alias Portb.5


    Config Led = Output
    Config Scl = Portc.5 'I2C SCL Pin
    Config Sda = Portc.4 'I2C SDA Pin
    Dim I As Byte
    Dim _lcd_e As Byte
    _lcd_e = 128 'LCD im 4-Bit Mode betreiben
    print "lcd test"


    Cls 'loesche das LCD Display
    waitms 500
    'Locate 1 , 1 'Cursor auf 1 Zeile, 1 Spalte
    'Lcd "Hello Welt" 'String auf Display anzeigen
    Do
    Wait 1
    Toggle LED
    loop
    End



    '!!! DAS PROGRAMM WIRD ANSTANDSLOS COMPELIERT = FEHLER / WARNUNG
    '!!! LAUFEN TUT ES NICHT, KEIN BLINKEN KEINE TEXT AUSGABE


    '!!! WENN DIE LCD BEFEHLE MIT ' AUSGEBLENDET WERDEN
    '!!! WIRD TEXT AUSGEGEBEN UND DIE LED BLINKT


    '!!! ALLEIN CLS OHNE ' REICHT ZUR NICHT FUNKTION !!!


    '!!! ICH BIN AN VERZWEIFELN, FINDE DEN FEHLER NICHT
    '!!! FÜR JEDE SACHLICHE HILFE BIN ICH SEHR DANKBAR
  • Sorry für fehlenden Infos

    $HWSTACK = 40
    ,$SWSTACK = 40
    ,$FRAMESIZE = 40

    I2cinit unter config LCD 20 * 4 eingefügt
    keine 4,7k R's extra angeschlossen, da laut Schaltbild im Modul schon vorhanden

    aufdruck Ic 8574T sollte laut Joyit adresse 20 bis 27 sein
    adresse auf
    Const Pcf8574_lcd = &H20 'I2C Adresse
  • bis auf die 2 Rs alles geändert wie vorgeschlagen
    meine meihnung: egal ob falsche adresse
    die led sollte blinken und der text lcd test erscheinen
    baue jetzt die 2x4,7k R's ein, glaube nicht an den erfolg

    vielen dank euch allen für die hilfe
    wünsche ein schönes Wochenend
  • nachdem ich die 2 4,7k eingelötet habe
    IST ALLES BESTENS
    ICH DANKE ALLEN FÜR DIE HILFE
    IHR SEIT SUPER

    als dankeschön
    TERMINAL EMULATOR BEFEHLE
    habe die nicht bei euch gefunden

    TERMINAL AUSGABE
    print chr(27);"[1;1H"; '= locate 1,1

    print chr(27);"[A"; '= Pfeil oben
    print chr(27);"[B"; '= Pfeil unten
    print chr(27);"[C"; '= Pfeil rechts
    print chr(27);"[D"; '= Pfeil links

    print chr(27);"[1"; '= Pos 1 Home
    print chr(27);"[5"; '= Bild rauf
    print chr(27);"[6"; '= Bild runter

    TERMINAL BEFEHLE
    print chr(27);"[0m"; '= schrift normal
    print chr(27);"[1m"; '= schrift heller
    print chr(27);"[4m"; '= schrift unterstrichen
    print chr(27);"[5m"; '= schrift blinkend
    print chr(27);"[7m"; '= schrift reverse


    LÖSCH BEFEHLE
    print chr(27);"[K"; = rechts vom cursor die zeile löschen
    print chr(27);"[1K"; = links vom cursor die zeile löschen
    print chr(27);"[2"; = vom cursor abwärts den ganzen schirm löschen
    print chr(27);"[J"; = oberhalb des cursor den ganzen schirm löschen


    MEHRERE BEFEHLE MIT SEMIKOLON TRENNEN
    print chr(27);"[param1;param2;param3"


    viel spass damit
  • leider zu früh gefreut
    led blinkt
    text an terminal emulator ok
    habe zwei baugleiche displays
    bei einem lötbrücke bei A0 dann adresse h76
    ohne eine lötbrücke adresse h78

    aber text ausgabe
    locate x,1: lcd"Zeile x"
    für x = 1 - 4
    display zeigt keine reaktion
    auch nicht cursor on blink

    was nun, sprach der wopedo
  • wopedo schrieb:

    display zeigt keine reaktion
    Es zeigt aber zwei schwarze Balken (Zeile 1 und 3 )? Nicht das Vo=Kontrast (Poti auf dem Pcf Modul) nicht richtig steht?
    Bekommt es mit dem AVR gleichzeitig Spannung? Dann sollte das Init nach einigen ms wiederholt werden.
    waitms 100
    initlcd
    Es braucht ein Weilchen um wach zu werden, möglich das es das Bascom init "verschlafen" hat.
  • de.wikipedia.org/wiki/Netiquette

    Zitat:

    Das Schreiben in GROSSBUCHSTABEN oder andauernde Fettschrift gilt nicht nur als unschön, sondern wird in der Regel als aggressives Schreien interpretiert und sollte daher unterbleiben.[1] Zudem gilt es als aufdringlich und unhöflich, mehrere Satzzeichen hintereinanderzureihenZitat Ende

    Meiner Erinnerung nach war auch der Titel des Beitrages in Großbuchstaben und ohne Bezug zum Thema.
    Hat wohl einer der Moderatoren bereits geändert.


    Hast du Plutos Vorschlag schon umgesetzt?
  • potle so eingestellt das
    zeile 1 und 3 ganz schwach zusehen ist

    Leider funktioniert das bei dem YwRobot-Display überhaupt nicht; nach
    dem Start eines einfachen “Hello-World”-Programms wird kein Text
    angezeigt, lediglich die Hintergrundbeleuchtung flackert sehr heftig.

    1. ist ein joyit display
    2. es flackert nicht
    3. werde trotzdem die .lib probieren
  • Michael schrieb:

    Achso, die lib hattest du auch noch nicht ausprobiert.

    Was hat sich denn nach Beitrag Nr.10 geändert, oder warum war da noch alles Bestens?
    habe nur die led blinken sehen und den text im terminal emulator
    nicht aufs lcd display gesehen

    habe jezt die lib ausprobiert
    kommen jetzt beim comelieren 3 fehlermeldungen
    Error : 46 Line : 89 Assignment error, unknown variable (DIM) [LCD_BACKLIGHT: 0 1: 112] , in File : C:\Users\xxx\Desktop\DD_Arduino\lcd_test.bas
    Error : 5 Line : 89 No more space for BIT [LCD_BACKLIGHT] , in File : C:\Users\xxx\Desktop\DD_Arduino\lcd_test.bas
    Error : 320 Line : 89 [syntax error, token = '{'] , in File : C:\Users\xxx\Desktop\DD_Arduino\lcd_test.bas

    dieses display nervt gewaltig
    mfg wopedo