Hallo,
ich betrieb bisher einen Servo an einem Attiny85 mit 8MHz.
Die Endanschläge lagen bei 35 und 140.
Jetzt ist das Programm gewachsen und ich habe es auf einen Mega8 auch mit 8MHz portiert.
Die Frequenz von 8MHz des jeweiligen µCs wurde mit einem Blinkprogramm bestätigt.
Beim Mega8 liegt aber der eine Endanschlag bei 80 (vorher 35) und der zweite jenseits von 255 (vorher 140).
Wie kann das sein?
Deklariert ist der Servo jeweils mit (natürlich unterschiedlichen Ports, als Ausgang konfiguriert)
Config Servos = 1 , Mode = Servo , Servo1 = Portd.6
Ich kann mit unterschiedlichen Werten eigentlich leben, aber der Grund würde mich schon interessieren.
Da Servo() nur Bytes aufnehmen kann, komme ich momentan nicht an den 2. Anschlag.
Mein Testprogramm:
Display All
Den Wert setzte ich beim Test manuell.
MfG
Tido
ich betrieb bisher einen Servo an einem Attiny85 mit 8MHz.
Die Endanschläge lagen bei 35 und 140.
Jetzt ist das Programm gewachsen und ich habe es auf einen Mega8 auch mit 8MHz portiert.
Die Frequenz von 8MHz des jeweiligen µCs wurde mit einem Blinkprogramm bestätigt.
Beim Mega8 liegt aber der eine Endanschlag bei 80 (vorher 35) und der zweite jenseits von 255 (vorher 140).
Wie kann das sein?
Deklariert ist der Servo jeweils mit (natürlich unterschiedlichen Ports, als Ausgang konfiguriert)
Config Servos = 1 , Mode = Servo , Servo1 = Portd.6
Ich kann mit unterschiedlichen Werten eigentlich leben, aber der Grund würde mich schon interessieren.
Da Servo() nur Bytes aufnehmen kann, komme ich momentan nicht an den 2. Anschlag.
Mein Testprogramm:
Source Code
MfG
Tido
The post was edited 2 times, last by Tido ().