Hallo Forum,
ich habe vor, mit einem AVR (Typ momentan unbekannt) Gleichspannungen in den Bereichen von 0...- 24V zu messen.
Der Hintergrund ist, ich habe auf einer Platine mehrere Messpunkte (66 Stück) und diese möchte ich per AVR messen und an den PC übertragen.
Die Messung sollte möglichst präzise sein.
Daten an den PC ist soweit klar.
Die 66 Messpunkte auf ein Knotenpunkt zu bringen, dürfte auch kein Problem sein.
Frage:
Wie gehe ich mit der ADC Eingang von einem AVR richtig um?
Welche AVR sollte ich da nehmen?
Auf was sind definitiv zu achten?
Wer hätte Vorschläge?
Gruß
Katip
ich habe vor, mit einem AVR (Typ momentan unbekannt) Gleichspannungen in den Bereichen von 0...- 24V zu messen.
Der Hintergrund ist, ich habe auf einer Platine mehrere Messpunkte (66 Stück) und diese möchte ich per AVR messen und an den PC übertragen.
Die Messung sollte möglichst präzise sein.
Daten an den PC ist soweit klar.
Die 66 Messpunkte auf ein Knotenpunkt zu bringen, dürfte auch kein Problem sein.
Frage:
Wie gehe ich mit der ADC Eingang von einem AVR richtig um?
Welche AVR sollte ich da nehmen?
Auf was sind definitiv zu achten?
Wer hätte Vorschläge?
Gruß
Katip