Search Results

Search results 1-20 of 630.

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

Aufgrund technischer Veränderungen ist der Mailverkehr innerhalb des Forums (Private Nachrichten) nur noch eingeschränkt möglich. Die Einschränkung ist notwendig, um zusätzliche Betriebskosten für das Forum zu vermeiden. Näheres zu den Hintergründen im Thread "Aktuelles zum Forum".Wir bitten um Verständnis.

Hinweis kann nach Kenntnisnahme deaktiviert werden!

  • Kräftige Sound-Ausgabe

    Ulrich - - Elektronik

    Post

    Habe auch diese schon in Betrieb eingesetzt: amazon.de/PAM8403-Mini-Digital…r=8-24&xpid=8EZv827TdGSoj

  • Kräftige Sound-Ausgabe

    Ulrich - - Elektronik

    Post

    Meine Nachbarn hören gute Musik, ob sie wollen oder nicht!

  • Kräftige Sound-Ausgabe

    Ulrich - - Elektronik

    Post

    vielleicht Class-D Amplifier als fertige Arbeit: gibt beim A viele davon. amazon.de/s?k=10Watt+Audio+Mod…Caps%2C118&ref=nb_sb_noss

  • Bascom auf Linux (Zorin Os)

    Ulrich - - Themen am Rande

    Post

    Beim Durchforsten all der Hinweise zur Installation von Bascom unter Wine ist mir noch dieses aufgefallen: In Post 134 ist mir leider ein falscher Link reingerutscht. Zur Vollständigkeit und zur Korrektur hier der beabsichtigte Link: linuxiac.com/how-to-install-virtualbox-7-1-on-linux-mint-22/

  • Bascom auf Linux (Zorin Os)

    Ulrich - - Themen am Rande

    Post

    Sind die denn verrückt...? AVRISPmk2 ist nicht mehr im Verkauf? Siehe Bild

  • Bascom auf Linux (Zorin Os)

    Ulrich - - Themen am Rande

    Post

    @tschoeatsch habe mir gerade deine Lexikon-Einträge zu Bascom unter LInux angeschaut... Boah, das ist ja der helle Wahnsinn was du da vollbracht hast. Allein die vielen Erläuterungen, ganz große Klasse. Damit sollte es auch mir möglich sein, Bascom unter Linux einzurichten. Werde mir gleich mal den AVRispmk2 bestellen. Grüße Ulrich

  • Bascom auf Linux (Zorin Os)

    Ulrich - - Themen am Rande

    Post

    @tschoeatsch Gratuliere

  • Bascom auf Linux (Zorin Os)

    Ulrich - - Themen am Rande

    Post

    Die CPU Last steigt auch schon mal auf über 52%, ohne dass etwas am Programm gemacht wird. Zur Bascom-Help Thematik; das was bei mir funktioniert ist : in der Bascom Menu-Leiste unter Help auf Index klicken, dann kann man in (links) erscheinender Hilfeauswahl wiederum den Index-Button anklicken und in der auftauchenden Liste den Befehl von Interesse anklicken und dessen Merkmale checken. Damit haben die Wine Skeptiker unter den Linux-Usern sicher nicht unrecht, wenn sie keine Freunde von Wine si…

  • Bascom auf Linux (Zorin Os)

    Ulrich - - Themen am Rande

    Post

    bei mir sind es über 45%

  • Bascom auf Linux (Zorin Os)

    Ulrich - - Themen am Rande

    Post

    Ich geb dies mal weiter für alle die LTspice schon nutzen. LTspice LTspice-groups.io WARNUNG: Installieren Sie nicht die neueste Version von LTspice for Windows (Version 24.1.x)! Analog Devices hat eine stark fehlerhafte Version, 24.1.x, erstellt, und es funktioniert bei vielen Simulationen nicht richtig, vor allem, wenn sie älter sind oder SPICE-Modelle haben, die Sie zuvor verwendet oder heruntergeladen haben. Es gibt auch eine Handvoll anderer neuer Bugs, die sie eingeführt haben. Diese Versi…

  • Bascom auf Linux (Zorin Os)

    Ulrich - - Themen am Rande

    Post

    @tschoeatsch Dann also Bascom unter Linux Mint 22.1 mit Virtualbox testen...... Habe dazu dieses gefunden: de.linux-console.net/?p=35293

  • Bascom auf Linux (Zorin Os)

    Ulrich - - Themen am Rande

    Post

    @tschoeatsch Habe es heute irgendwie hinbekommen, dass ich mit Winehq Bascom Programme ändern und abspeichern und auch Simulieren kann. Die Steuerung des Prommers habe ich noch nicht in Angriff genommen. Zunächst wollte ich die bekannte Bascom-Umgebung überprüfen. Bei der Programmierung ist mir aufgefallen, dass die Hilfe über Taste F1 nicht so erreichbar ist, wie ich es von Win10 her kenne. Auch die Aufforderung Gecko nachzuladen, brachte danach auch nur begrenzten Erfolg, die Bascom Befehle mi…

  • Bascom auf Linux (Zorin Os)

    Ulrich - - Themen am Rande

    Post

    @tschoeatsch Habe auch dieses gefunden.....????? Um Wine 9.0 aus Linux Mint 22.1 zu entfernen, können Sie folgende Schritte ausführen: - Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus, um Wine und alle zugehörigen Pakete zu entfernen: bash sudo apt remove --purge wine* - Entfernen Sie die Wine-Konfigurationsdateien und -Ordner: bash rm -rf ~/.wine rm -f ~/.config/menus/applications-merged/wine* rm -rf ~/.local/share/applications/wine* rm -f ~/.local/share/desktop-directories/win…

  • Bascom auf Linux (Zorin Os)

    Ulrich - - Themen am Rande

    Post

    @tschoeatsch Perplexity ist schon eine Hilfe, vor allem die Hinweise in welchen Büchern die Anweisungen gefunden wurden, wobei ich mehrere voneinander abweichende Syntax-Anweisungen sehe. Das irritiert mich. Meine Versuche diesbezüglich werden somit noch dauern, da ich in den kommenden Tagen erstmal Wine 9.0 durch deine Version Winehq ersetzen möchte. Ich möchte auch verstehen, was alles zu Wine 9.0 zu entfernen ist, damit kein Rest-Müll die neue Installation verwirren kann, oder ob das keine Ro…

  • Bascom auf Linux (Zorin Os)

    Ulrich - - Themen am Rande

    Post

    Nach den Hinweisen zu/auf Chatgpt habe ich auch mal Perplexity getestet. Was ich daran schätze sind die Angaben, woher die Hinweise kommen.

  • Bascom auf Linux (Zorin Os)

    Ulrich - - Themen am Rande

    Post

    @tschoeatsch nach einigen Versuchen hat es nun funktioniert. Ich hatte für Testzwecke mal die Bascom Demo versucht, aber offenbar in falsche Abteilung entpackt. Er meldete immer das "Archiv sei fehlerhaft" oder so ähnlich. Außerdem hat der Hinweis mit der rechten Maustaste sehr geholfen. Vielen Dank Gruß Ulrich

  • Bascom auf Linux (Zorin Os)

    Ulrich - - Themen am Rande

    Post

    @tschoeatsch eine Wahnsinns-Arbeit hat du da vollbracht, alle Hochachtung auch mit diesem verbundenen Aufwand. Bei mir scheitert es aber schon an der grundsätzlichen Frage, die sich mit diesem Statement verbindet: bascom mit wine installieren (wine läd dabei nach) Habe ja schon Wine 9.0 auf dem Rechner und mit einer im Netz gefundenen Syntax auch LTspice installieren können; aber wie kann ich Bascom mit Wine installieren. Habe dazu noch nichts finden können. Gruß Ulrich

  • Bascom auf Linux (Zorin Os)

    Ulrich - - Themen am Rande

    Post

    Quote from GerTronic: “Quote from Ulrich: “Hattest du eine andere Win7 *.iso als die von Winfuture? ” Suche nach tiny7 ” Interessant zu hören, welche VM-Version funktioniert und welche nicht. Tiny 7 schon mal von hier heruntergeladen: archive.org/details/windows-tiny-7_202205

  • Bascom auf Linux (Zorin Os)

    Ulrich - - Themen am Rande

    Post

    @tschoeatsch vielen Dank für deine tröstlichen Worte. Bei meinen Versuchen war die VM selbst auch nicht mehr ansprechbar, aber Linux Mint blieb funktionsfähig, womit ich über den dortigen Processmanager den VM-Prozess noch löschen konnte. Hattest du eine andere Win7 *.iso als die von Winfuture? Ich bin deshalb so an Win7 oder besser an Win XP interessiert, weil ich noch viele Pläne/Zeichnungen mit diesem Betriebssystem habe, welche ich noch gerne retten möchte. Win10 mag deren Endungen nicht. Wi…

  • Bascom auf Linux (Zorin Os)

    Ulrich - - Themen am Rande

    Post

    @tschoeatsch Da bin ich genau deiner Ansicht! Das Win11 Erpressergehabe, du hast es auf den Punkt gebracht, Zitat: „….ihr System ist nicht auf dem neuesten Stand...nicht geeignet für win11...wir haben Bedrohungen festgestellt...ihr Rechner wird eingebremst... „ , hat mich auch veranlasst, zu Linux zu wechseln; meine täglichen Standardaufgaben kann ich sehr gut mit Linux bewältigen und das funktioniert ja prima. Deshalb teste ich gerne auch, wie die noch notwendigen Windows Programme unter Linux …