Search Results

Search results 1-20 of 320.

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

Aufgrund technischer Veränderungen ist der Mailverkehr innerhalb des Forums (Private Nachrichten) nur noch eingeschränkt möglich. Die Einschränkung ist notwendig, um zusätzliche Betriebskosten für das Forum zu vermeiden. Näheres zu den Hintergründen im Thread "Aktuelles zum Forum".Wir bitten um Verständnis.

Hinweis kann nach Kenntnisnahme deaktiviert werden!

  • Hi, bin nicht wirklich aktiv hier und selten bis gar nicht wirklich eine Hilfe. Ändert nichts daran dass genau dieses Forum mir sehr viel bedeutet. Man fragt irgend was dummes und bekommt von vielen Seiten qualifizierte Antworten, Hilfen und sogar fertig funktionierenden Code. Und das alles ohne Gemecker, Hinweise auf Google, Oberlehrerhaftes oder ein paar Watschen. Leute, ihr seit super! Wünsche allen einen guten Rutsch und ein gutes neues Jahr. bascomforum.de/index.php?attac…56f74cf310a6500909…

  • Subs, aber richtig

    Pac-Man - - Hauptforum BASCOM-AVR

    Post

    Tach auch, durch die letzten Beiträge bin ich darüber gestolpert dass ich die Subroutinen nicht richtig handle. Ja, sie funktionieren, aber wie soll ich es richtig machen? In der Hilfe steht z.B. BASCOM Source Code (2 lines) Wenn ich bei der Deklaration schon Byval oder Byref angebe, wozu muss ich das bei der Sub nochmal machen? Es geht auch wenn ich es weg lasse. Ebenso steht da: "'use the same variable names as 'the declared one" Ich übernehme das gerne mit einem neuen Namen damit die Sub bess…

  • Quote from Mitch64: “Call SetState ” Hat jetzt nichts direkt mit dem Thema aber mir ist aufgefallen dass es auch ohne "Call" funktioniert. Ist das schlampig von mir?

  • So ähnlich. Ich hab eine Schaltereinheit am Lenker mit hoch und runter. Wenn jemand diese Einheit statt rechts, links montiert sind die Tasten vertauscht, d.h. die Schaltereinheit steht auf dem Kopf. Ein direktes versetzen geht Bauartbedingt nicht. Um jetzt nicht die Verkabelung ändern zu müssen wollte ich das elektronisch durch ein Konfigurationsbit umswitchen.

  • Danke Mitch. Hab mich bisschen unklar ausgedrückt. Handlebar sind Taster die mit dem Finger betätigt werden und im Programmablauf mehrfach abgefragt werden.

  • Moin, ich versuche zwei Taster in ihrer Funktion zu tauschen je nachdem wie eine Variable konfiguriert wird. So geht es nicht... BASCOM Source Code (10 lines)Aber wie dann? Zerbreche mir schon eine Weile den Kopf. Die Aliase werden öfters im Programm genutzt. Klar könnte ich jeweils direkt die Pins abfragen aber das wird unübersichtlich. Sollte ich die Pins als Variable deklarieren und vor Benutzung abfragen? Gruß, Martin

  • J1850 VPW Erfahrung?

    Pac-Man - - Hauptforum BASCOM-AVR

    Post

    Quote from Mitch64: “Also wo drückt der Schuh? ” Hab die "Sub Frame_bearbeiten" aus Post 70 geändert und inzwischen nach Plutos Vorschlag angepasst. Quote from Pluto25: “zeigt Dein Tacho Geschwindigkeiten über 511 nicht richtig an ” Das wird wohl ein Problem werden. Wobei ich nicht wirklich glaube dass man einen 300 Kg Eisenhobel auf über 500 kriegt außer man schmeißt ihn aus dem Flieger...

  • J1850 VPW Erfahrung?

    Pac-Man - - Hauptforum BASCOM-AVR

    Post

    Doch, eine Buchse ist da. Sehe ich jetzt erst. Die Dateinamen der Bilder ist die Auflösung. Sorry wegen dem Code. Hier nochmal komplett: BASCOM Source Code (166 lines)

  • J1850 VPW Erfahrung?

    Pac-Man - - Hauptforum BASCOM-AVR

    Post

    Mit laufendem Motor: bascomforum.de/index.php?attac…56f74cf310a650090926ca032 bascomforum.de/index.php?attac…56f74cf310a650090926ca032 bascomforum.de/index.php?attac…56f74cf310a650090926ca032

  • J1850 VPW Erfahrung?

    Pac-Man - - Hauptforum BASCOM-AVR

    Post

    Quote from Pluto25: “Dann würde ich ihm auch die Hex/String Verarbeitung ersparen. ” Hab das jetzt so gelöst: BASCOM Source Code (24 lines)Denke ist weniger rechenintensiv. Das mit "Case else" kriege ich irgendwie nicht auf die Reihe. Lasse es erstmal so dass der Timer bei 240 den Frame zusammensetzt. Diagramme folgen noch.

  • J1850 VPW Erfahrung?

    Pac-Man - - Hauptforum BASCOM-AVR

    Post

    Quote from Pluto25: “Ps Das Ecu liegt auf dem Tisch? Welche Werte für Drehzahl etc gibt es den aus? Fehlt da nicht ein Motor ” Hier mal die Daten vom lebenden Objekt. bascomforum.de/index.php?attac…56f74cf310a650090926ca032

  • J1850 VPW Erfahrung?

    Pac-Man - - Hauptforum BASCOM-AVR

    Post

    Hab es jetzt so. Ist das besser oder schon wieder falsch? Source Code (14 lines)In der ISR kriege ich es irgendwie nicht hin. Muss weiter schauen.

  • J1850 VPW Erfahrung?

    Pac-Man - - Hauptforum BASCOM-AVR

    Post

    Quote from Pluto25: “Welche Werte für Drehzahl etc gibt es den aus? Fehlt da nicht ein Moto ” RPM = 0. Die Anderen werden gar nicht angezeigt. Ist aber beim STN genau so. Sobald der Motor startet nimmt der Datenstrom zu. Das mit dem Timer muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. Dachte dass der Timer so wie er konfiguriert ist bei 256 überläuft und einen interrupt auslöst.

  • J1850 VPW Erfahrung?

    Pac-Man - - Hauptforum BASCOM-AVR

    Post

    Quote from Mitch64: “Der Timer wäre da, um das Ende des Frames zu erkennen. ” Hab das jetzt geändert. BASCOM Source Code (12 lines) Nach 250uS wird der Timer gestartet. Bis 280 kann ich nicht zählen mit Byte. Der Timer signalisiert das EOF und stoppt sich. Hoffe das ist so richtig. Funktionieren tut es. Dann hab ich die Sub "Frame_bearbeiten" erweitert. Hier prüfen ich die ersten 2 Headerbytes und berechne die Werte die Angezeigt/verarbeitet werden sollen. Das ganze scheint mir zu kompliziert ge…

  • J1850 VPW Erfahrung?

    Pac-Man - - Hauptforum BASCOM-AVR

    Post

    Was ich noch unbedingt los werden muss... Ich habe hier eine ECU und den ganzen Hardwareaufbau liegen mit PC, Terminals, Oskar und allem und tue mich trotzdem schwer. Ihr beide, und hier besonders Mitch macht das aus dem Kopf. Ohne alles guckt ihr euch den Code an, tippt etwas zusammen und es funktioniert. Für mich unbegreiflich! VIENEN DANK!

  • J1850 VPW Erfahrung?

    Pac-Man - - Hauptforum BASCOM-AVR

    Post

    Quote from Mitch64: “Der Timer wäre da, um das Ende des Frames zu erkennen. ” Quote from Mitch64: “Ist das so gewünscht ??? ” Nicht wirklich. Habe es so testweise mal probiert um einen ganzen Frame zu erhalten. Meine Versuche mit Timer brachten nicht den gewünschten Erfolg, zumal ich heute extrem wenig Zeit hatte. Ändert aber nichts daran dass das noch auf dem Plan ist. Aber wie Pluto auch geschrieben hat, der Datenstrom ist ständig da und die Verzögerung zeigt sich nicht. Die Werte laufen stund…

  • J1850 VPW Erfahrung?

    Pac-Man - - Hauptforum BASCOM-AVR

    Post

    Sprechen braucht er ja nachher nicht mehr. Soll nur die Daten auswerten und was tun. Am Anfang war mir das sprechen wichtig damit ich sehen kann was er versteht.

  • J1850 VPW Erfahrung?

    Pac-Man - - Hauptforum BASCOM-AVR

    Post

    BASCOM Source Code (3 lines)Meine Timer ISR ist immer noch leer. Brauche ich die überhaupt?

  • J1850 VPW Erfahrung?

    Pac-Man - - Hauptforum BASCOM-AVR

    Post

    A8 3B 10 03 00 00 <\r><\n> 28 1B 10 02 00 00 D5 <\r><\n> 28 1B 10 02 00 00 D5 <\r><\n> 28 1B 10 02 00 00 D5 <\r><\n> 28 1B 10 02 00 00 D5 <\r><\n> 28 1B 10 02 00 00 D5 <\r><\n> 28 1B 10 02 00 00 D5 <\r><\n> 28 1B 10 02 00 00 D5 <\r><\n> A8 3B 10 03 00 00 <\r><\n> 28 1B 10 02 00 00 D5 <\r><\n> 28 1B 10 02 00 00 D5 <\r><\n> 28 1B 10 02 00 00 D5 <\r><\n> 28 1B 10 02 00 00 D5 <\r><\n> 68 FF 10 03 86 <\r><\n> 68 88 10 83 62 <\r><\n> C8 88 10 0E BA <\r><\n> 28 1B 10 02 00 00 D5 <\r><\n> genau das glei…

  • J1850 VPW Erfahrung?

    Pac-Man - - Hauptforum BASCOM-AVR

    Post

    Quote from Mitch64: “Versuchs mal so: ” Perfekt!!! Hab nur die Baudrate auf 38400. Danke!!