Search Results

Search results 1-20 of 840.

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

Aufgrund technischer Veränderungen ist der Mailverkehr innerhalb des Forums (Private Nachrichten) nur noch eingeschränkt möglich. Die Einschränkung ist notwendig, um zusätzliche Betriebskosten für das Forum zu vermeiden. Näheres zu den Hintergründen im Thread "Aktuelles zum Forum".Wir bitten um Verständnis.

Hinweis kann nach Kenntnisnahme deaktiviert werden!

  • Für mehrere soft TWI find ich so nichts, nur für controller mit multiplen HW TWI. War auch der meinug das das nur somgeht. Haste da mal nen code falls das sw TWI und mehrachen funktioniert? Tobias

  • Ei guggst duu hier für nen I2C multiplexer I2C Multiplexer TCA9548A Tobias

  • Wenn du eine feste ip hast die die Theorie mit der lease nicht mehr relevant. Ausser dein Router vergibt eventuell die gleiche Adresse per dhcp. Doppelte IPs machen auch komische sachen Tobias

  • Keine ahnung ob dein Router das Anzeigt, wüsste jetzt nich mal ob die Fritzen das können. Einfachster test währe eine feste Ip im Gerät zu setzen und beobachten. Tobias

  • Und es liegt nicht daran das die IP lease abgelaufen ist und sich deine Schaltung keine neue holt bzw mit der neuen nicht klarkommt? Tobias

  • Und auf welcher konfig läuft jetzt das display? D4&D5 oder doch c4&c5 Währ ja für alle interessant die das Board auch nutzen wollen Tobias

  • Probier mal 1. Config Scl = Portc.5 2. Config Sda = Portc.4 Das müsste laut dem Plan passen Ich hab ein Lilipad ESP als Netzwerktester im Einsatz, gleiche Displaygrösse. Auf sonem mini Display kann zumindest ich nix mehr lesen Tobias

  • Da brauchste dich nicht entschuldigen, ich bedanke mich das du das Forum am laufen hällst, so kleine Wartungsfenster brauchts halt ab und an Tobias

  • Ich mach ja nur spielereien damit daher bleib ich bei den xyz Chinaboards. Wenn da was stribt... egal, dafür ist nur Hobby und ich beschwer mich nicht wenn ich Mist bekomme. Selbst wenn du eines hast das super ist, die Chance ist recht gross das die nächste Lieferung schlechter ist. Gleichbleibend nur von Firmen mit eigener Herstellung oder quality control. In diesem fall halt orginal. Ich erinner mich grad an die letzte lieferung Kabelbinder in der Firma... C****d hausmarke war so schön günstig…

  • Eben weil ja kein namhaftes Unternehmen die IC kauft landen die bei Firmen wie AZ, und wie sie alle heissen. Schau dir mal die grosshandelspreise an, selbst bei 500k stück gehts da nie soweit runter wie die preise auf den einschlägigen Webseiten der nicht offiziellen vertreiber. Es könnten gebrauchte abgelötete Chips sein ( Hab hier noch sowas als Beispiel), durch die Endkontrolle gefallene oder sogar reste von Wafern die Microchip aus welchen gründen auch immer nicht wollte werden dann in Gehäu…

  • Ist halt auch nur wieder einer der Asiatischen wiederverkäufer bzw lassen die halt sowas mit ihrem logo fertigen. Im gegensatz zu Aliexpress machen sie sich etwas mühe und bieten mehr infos. Ich erinner mich das vor jahren für die 2560 boardsmaus fernost nichtmal nen Schaltplan zu haben war, von einer Variante hatte ich mal einen erstellt und hier veröffentlicht. Abgeschliffene Nummern deuten auf wiederverwendete alte Chips,, umlabelung günstigerer chips oder nachgemachte hin. Die werden nichtma…

  • Nunja, zum programmieren des Uno wird dessen Bootloader und der Serielle port genutzt. Schickt nun der AVR irgendwas über seriell und der (software) Brenner ist noch aktiv kann das den durcheinander bringen. Auch Windows gibt Schnittstellen nicht immer so frei wie man sich das denkt. Dann ist die noch vom Terminalprogramm belegt während das Brennerprogramm schon zugriff will Tobias

  • Warum nicht einfach nen kleines f-ram dranknüppeln? Kannste ja fast unbeschränkt oft beschreiben Tobias

  • Und aus der Leistung des Wechselrichters kannst du nichts schliessen? Meiner hängt an ner Open DTU und gibt mir recht genau wieder was er einspeist. Ist sonst nix an ist meine Grundlast irgendwas um die 10W, da geht dann fast alles ins Netz. Ausser ich bin zuhause oder der Kühlschrank geht an. An sich weiss man doch was viel leistung schluckt und wann es an ist Tobias

  • hqst du mal den Zähler vom Versorger angeschaut? Der gibt doch inzwischen fast immer auf die rückwärtig gespeiste lekstung aus, muss man halt nen auslesekopf basteln. Vor sonem Shelly 3 Pasen Zähler drück ich momemtan auch noch, die 100eur extra will ich grad nicht noch draufhauen. Warte aber eh noch immer auf den schriftlichen beschluss aus der Eigentümergemeinscbaft um auch draussen Panels dranzuhängen. Tobias

  • Display 128x64 mit Neotec NT7108

    Schraubbaer - - Displays

    Post

    Ist angeblich genau das gleiche wie der KS108, probier den, ist ja standard in Bascom Tobias

  • Nicht auf die Freilaufdiode in den ULNs verlassen, grad bei 24V sind die schnell überfordert und der ULN hebt den Hut. Ausserdem: Entstört wird immer möglichst nahe an der Störquelle, beim Leiterplattenrelais also mit der 1n4007 so nah wie möglich ran an die Spulenanschlüsse. Hab mitte der Neunziger bestimmt hunderte ULNs getauscht bis die Entwickler das einsehen wollten, als ausgelernter Facharbeiter konnte man ja bestimmt nicht mehr wissen als ein Dipl. Ing Tobias

  • Tiny 404

    Schraubbaer - - Hauptforum BASCOM-AVR

    Post

    Was spricht gegen einen attiny44 oder 84? Ich mag die kleinen, muss icht immer nen m88 sein Tobias

  • Sd karten sind machmal zickig, oft ists aber die Spannungsversorgung die kurzfristig einbricht. Hat mein Oszi nie einfangen können, zumindest wars nicht einfach zu konfiguriren. War einfacher nen dicken elko und nen 100n Keramik Kondi dranzubauen und zu testen. Bascon kann andere zugriffe erzeugen als Arduino. Kenn sowas von PCs, das eine os läuft, das andere bekommt bus übersprechen und brauchte ne extra abschirmung Tobias

  • Erste blöde frage, weniger wegen code, warum nen levelshifter? Das Display kann doch auch 3,3v also lass doch alles mit 3,3v laufen. In den code schau ich vielleicht heut abend mal rein wenn ich zeit hab Tobias