Search Results
Search results 1-20 of 133.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Quote from Counter: “@Pac-ManBei deiner Antwort: "Franz schrieb..." stand und saß ich komplett auf dem Schlauch... Dann hab ich nachgeschaut aber wusste nicht wo das rein muss. Naja, wie gesagt, mach das zu wenig... HW-Uart dachte ich auch schon. Aber stört das Modul nicht beim Schreiben über den Bootloader? Die nutzen doch dann die gleichen PINs? Nicht das das Modul denkt "das ist für mich" und dreht dann durch... ” Ich verstehe das jetzt nicht ganz aber... Du must die Versorgungsspannung ja so…
-
Bluetooth oder Wlan?
Pac-Man - - Elektronik
PostBluetooth sicher nicht. Ich glaube auch nicht das Bluetooth Push Nachrichten unterstützt. Ich würde es per SMS machen da bist du unabhängig von Entfernungen
-
Quote from Pluto25: “Normal können Strings 255 Zeichen groß werden, sind Bigstrings configuriert bis 65535 ” Ohh, das habe ich bisher nicht beachtet. Hab jetzt mal was probiert: Source Code (12 lines)Was ich jetzt nicht verstehe: Wieso wird die Größe 400 akzeptiert und wieso wird der komplette String gesendet? Bigstrings hab ich nicht konfiguriert. Selbst wenn ich "Local Dummy As String * 50" schreibe wird der komplette String gesendet. Komischerweise läuft das Programm ohne Probleme. Eigentlich…
-
Hallo, Wenn ich einen String definiere und dann andere Strings dazu addiere, muss ich die Länge dann selbst im Auge behalten oder gibt mir Bascom da eine Hilfe? BSP. Source Code (24 lines)Wenn der String zu lange wird knallt es. Momentan zähle ich die Zeichen aber es muss doch auch irgendwie eleganter gehen... Gruß, Martin
-
Hallo, ich speichere an verschiedenen Stellen des Programms Variablen im EE-Prom ab. Dadurch kann ich kein Flag mit abspeichern um zu prüfen ob die Werte korrekt sind. Beim Einlesen (Start) möchte ich nun prüfen ob ein sinnvoller Wert drin steht und falls nicht einen default Wert eintragen. Momentan prüfe ich ob das erste Zeichen ein "ÿ" ist. Geht das irgendwie eleganter? Source Code (3 lines)Gruß, Martin
-
Quote from tschoeatsch: “Also mit einer for n=1 to 119 Pa(n)=Pa(n+1) next n die Werte innerhalb des arrays verschieben. ” Moin, sorry dass ich den alten Thread ausgrabe aber so lösche ich mir das Array doch. Damit kopiere ich doch den Inhalt von Pa(1) in alle Elemente oder hab ich einen Denkfehler? Gruß, Martin
-
Quote from Franz: “Das andere Problem ist das Abspeichern in den String S1. ” Quote from Franz: “Das Abspeichern kannst du durch Verwendung von Overlays sehr stark beschleunigen. ” Hab das jetzt so gelöst: Source Code (25 lines)Und arbeite mit Sim800_daten ganz normal weiter. Funktionieren tut es also denke ich dass es richtig ist. Quote from Franz: “Nach S1_ovly(4) = 116 't S1_ovly(5) = 0 'String-Ende ” Ich gehe davon aus dass ich das Stringende (0) selbst setzen muss. Was passiert mit den Date…